Schönster Strand Mallorca –Mallorcas Strände entdecken

Dabei muss der Besuch auch gar nicht nur in der Hauptsaison erfolgen. Die Strände sind im Frühling und Herbst ebenfalls wunderschön, selbst im Winter wird schnell ersichtlich, warum sie sich um die Auszeichnung „schönster Strand Mallorca“ bemühen.
Schönster Strand Mallorca: Die 5 schönsten Strände
Die schönsten Strände der Insel sind an verschiedenen Orten zu finden und meist leicht zu erreichen. Vor allem bei einem Aufenthalt in der Nähe einer dieser Orte sollten Sie sich den Besuch nicht entgehen lassen. Freuen Sie sich auf feinen, beinahe weißen Sand oder malerische Buchten, die direkt aus einem Reiseprospekt stammen könnten.
Traumstrand im Süden der Insel: Playa Es Trenc

An einer Strandbar können Sie Getränke und kleine Snacks kaufen. Nach einer eher stürmischen Nacht kann es aber auch vorkommen, dass der Strand durch Algen verschmutzt wird. Direkt hinter den Dünen befindet sich ein Naturschutzgebiet, in dem zahlreiche Vögel leben.
Der Strand befindet sich etwas außerhalb, rund 8 Kilometer von Campos entfernt. Die Zufahrtsstraße ist sehr schmal – entweder fahren Sie mit Shuttle-Bussen oder mit einem Mietwagen. In der Hauptsaison ist die Parkplatzsuche aber extrem schwierig – dann sollten Sie früh morgens kommen. Insgesamt könnte die Playa Es Trenc durchaus den Titel „schönster Strand Mallorca“ gewinnen.
Zentrales Badeparadies im Norden: Playa de Alcudia

Ruhiger ist der Abschnitt zwischen Ciudad Blanca und Playa de Muro – dort gehen auch viele Einheimische hin. Schönster Strand in Mallorca? Die Playa de Alcudia gehört mit Sicherheit dazu und ist ideal für alle, die im Norden der Insel Urlaub machen. Für einen Ausflug ist der einfach zu erreichende Strand ebenfalls sehr gut geeignet – er ist leichter zu erreichen als die anderen schönen Strände der Insel.
Aktivitäten auf Mallorca erleben
Cala Mesquida – Malerische Bucht im Naturschutzgebiet

In den heißen Sommermonaten ist die kleine, von einer Dünenlandschaft eingerahmte Badebucht oft sehr überfüllt. Der Titel „schönster Strand Mallorca“ trifft daher vor allem im Frühling und im Herbst zu.
Es gibt Liegen und Schirme am Strand, aufgrund der Größe und der Lage im Naturschutzgebiet jedoch in eingeschränkter Zahl. In der heißen Zeit des Jahres liegen Sie daher recht dicht an weiteren Urlaubern in der schönen Bucht. Reizvoll ist neben dem flach zum Wasser hin abfallenden Strand auch die umliegende Landschaft.
Naturfans sollten sich einen Besuch daher nicht entgehen lassen. Mit dem Bus können Sie von Cala Ratjada aus sehr gut den Strand erreichen. Der Zufahrtsweg ist im Vergleich zu anderen Stränden gut ausgebaut.
Playa de Formentor – Baden an der Nordküste

Sehr beliebt ist die Playa de Formentor auch bei Wassersportlern. Da es direkt am Strand nur ein einziges Hotel gibt, ist es dort im Frühling und im Herbst recht ruhig. In der Hauptsaison ist der Strand aber nur bedingt empfehlenswert, da er dann sehr voll wird.
Unser Tipp: Die Playa de Formentor in der Nebensaison besuchen. Bei einem Urlaub im Norden in den heißen Sommermonaten ist sonst der Strand von Alcudia eher zu empfehlen.
Sie erreichen den Strand über eine schmale, kurvige Straße vom Port de Pollenca aus. Auch mit dem Schiff ist die Bucht erreichbar – viele Tagesausflüge werden zur Playa de Formentor angeboten. Falls Sie mit einem Mietwagen fahren möchten, sollten Sie früh genug losfahren. Außerdem kostet der Hotelparkplatz dann bis zu 10 Euro am Tag.
Im Gegensatz zu anderen Stränden ist dieser recht abgelegen und zeichnet sich auch durch die malerische Kulisse an der Nordspitze von Mallorca aus. Ein Ausflug zum Strand kann sehr gut mit einem Besuch beim Leuchtturm vom Cap de Formentor verbunden werden. Am Strand selber gibt es übrigens 3 Strandbars für Snacks und Getränke.
Anzeige:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Calos des Moro – Paradiesische Bucht zwischen Felsen

Bereits der Weg zur Calos des Moro ist ein Erlebnis: Zunächst führen 120 Treppen hinab zur Cala s´Almunia, die übrigens auch ausgeschildert ist. Der nächste größere Ort ist Es Llombards. Danach schlängelt sich ein kleiner Pfad die Küste entlang bis zum geschützten Naturstrand, der nur rund 30 mal 20 Meter groß ist.
Schatten gibt es hier erst am späten Nachmittag, dafür sind Sie ganz abseits der großen Touristenströme vor einer idyllischen Kulisse. Eindeutig ein Ort, der den Titel schönster Strand Mallorca durch seine herrliche Lage verdient.

